DSVOG – Informationen zur Umsetzung
Warum dieser Artikel:
Als Selbstständiger muss ich mich mit der Datenschutz-Grundverordnung auseinandersetzen – und – die notwendigen DSVOG– Anforderungen für mein Unternehmen bis zum 25.05.18 umsetzen – theoretisch.
In der Praxis gibt es Rechtsunsicherheit, deshalb ist zu vermuten, dass der Gesetzgeber erst einmal Milde walten lässt, falls nicht alles richtig umgesetzt wurde – allerdings ist es offen, wie sich das Heer von Abmahnanwälten verhält. Freilich können Abmahnanwälte wenig von der DSVOG erkennen, da vieles für sie erst einmal verborgen bleibt. Offensichtlich ist beispielsweise die Datenschutzerklärung auf meiner Homepage.
- Die vier besten Links, die mir beim Verstehen und Umsetzen der DSVOG weitergeholfen haben, möchte ich mit Dir teilen.
- Außerdem bekommst Du einige wichtige Zusatzinfos, die Dir bei der Vorbereitung helfen.
Achtung – der Artikel ist kein Ratgeber – wie Du die DSVOG umsetzen kannst. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Link-Übersicht:
Diese Links haben mir weitergeholfen:
- Bessere Vorschriften für kleine Unternehmen (eignet sich gut als Einführung)
- Sieg für den Datenschutz? (ein Podcast, der Dich beim Aufräumen begleitet und Sinn und Unsinn der DSVOG im Kontext der “Großen”, wie Facebook, beleuchtet)
- Checklisten für einige kleine Unternehmen
- Grafische Übersicht zur DSVOG (ein Modell sagt mehr als 1000 Worte):
Zusatzinfos
- Publiziere eine Datenschutzerklärung. Hier kannst Du einen Blick auf meine werfen. Damit Du erst mal Ruhe vor Abmahner hast, schlägt der Bayerische-Rundfunk vor, dass Du zum 25.05.18 eine Datenschutzerklärung auf Deiner Homepage veröffentlichst.
Quelle: - Wenn Du Newsletter versendest, denk dran, dass Du die ausdrückliche Genehmigung Deiner Kunden brauchst, dass Du einen Newsletter an sie versenden darfst!
- Mach Dir klar, wie und wo Du kundenspezifische Daten speicherst/verarbeitest und dokumentiere das.
- Mach Dir klar, wie Du die Rechte Deiner Kunden (Betroffenenrecht) umsetzten kannst.
- Schließe gegebenenfalls Auftragsverarbeitsverträge ab (Bsp.: Google-Analytics, E-Mailprovider, Hoster Deiner Domain).